Der zweite Teil der Wörterweide ist von nahrhafter Art. Er erläutert die Speisen, welche ihren Namen vom Aussehen ableiten oder von der Herstellungsweise. Er führt Gerichte aus aller Welt auf, die bei uns heimisch wurden, sowie ambivalente Diätempfehlungen und allerbeste Resteessen. Das Küchenlesebuch von A wie Aachener Printe bis Z wie Zwirlsuppe ist kurzweilig geschrieben und in Häppchen zu genießen. |
Weiteres unter Datenschutz
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.